Das Erfolgsduo Van Vloten und Verberk hat mit DVO noch eine Chance auf den Hallentitel: Abschied nach sieben Jahren Zusammenarbeit

Richard van Vloten und Marc Verberk, das erfolgreiche Trainerduo von DVO/Transus, verabschieden sich nach der laufenden Saison vom Korfballverein Bennekom. Nach sieben Jahren intensiver Zusammenarbeit und bemerkenswerten Ergebnissen haben die Trainer ihren Abschied bekannt gegeben. Das Paar hinterlässt einen Verein, der sich unter ihrer Führung vom Abstiegskandidaten zum dauerhaften Titelfavoriten entwickelt hat.

Vom Absteiger zum Titelkandidaten

Als Van Vloten und Verberk 2018 ihr Amt antraten, befand sich DVO aus sportlicher Sicht in einer schlechten Verfassung. Der Verein musste sich in diesem Jahr seinen Platz in der Korfball-Liga durch Play-Downs sichern. Unter der Führung des Duos begann DVO jedoch schnell aufzusteigen. Innerhalb von zwei Spielzeiten stieg die Mannschaft ins Mittelfeld der Tabelle auf und erreichte ab der Saison 2020–2021 erstmals in der Geschichte die Play-offs.

Der eigentliche Durchbruch gelang in der Saison 2022–2023. In diesem Jahr qualifizierte sich DVO nicht nur für die Play-offs, sondern auch für das Hallenfinale in Ahoy. Obwohl das Team dieses Finale gegen PKC verlor, war die Leistung ein historischer Höhepunkt. In der folgenden Saison bestätigte der DVO seinen Status als Spitzenverein, indem er erneut das Hallenfinale erreichte und sogar den niederländischen Feldmeistertitel gewann – den ersten nationalen Titel in der Vereinsgeschichte.

Anerkennung für Van Vloten und Verberk

Die Erfolge von DVO blieben nicht unbemerkt. Das Trainerduo wurde in den vergangenen drei Saisons zu den besten Trainern der Korfball-Liga gekürt. Ihr taktisches Verständnis und ihre Fähigkeit, Spieler weiterzuentwickeln, machten sie sowohl beim Verein als auch bei den Fans beliebt. Doch ein Preis fehlt ihnen noch: der Hallentitel.

In der aktuellen Saison 2024–2025 scheint dieser Traum näher denn je zu sein. DVO liegt nach vier Runden an der Spitze der Rangliste und zählt zu den Favoriten auf den Titel. Es ist die letzte Chance für Van Vloten und Verberk, ihre Zeit bei DVO mit dem prestigeträchtigsten Preis im niederländischen Korfball zu krönen.

Ein unauslöschliches Erbe

Das Erbe von Van Vloten und Verberk bei DVO ist beeindruckend. Sie haben nicht nur sportliche Erfolge erzielt, sondern auch eine Kultur der Professionalität und des Ehrgeizes eingeführt. Ihr Weggang markiert das Ende einer Ära, doch der Grundstein, den sie gelegt haben, gibt Hoffnung für die Zukunft. Mit einem Kern talentierter Spieler und einem starken organisatorischen Fundament scheint DVO bereit zu sein, in den kommenden Jahren um Preise zu kämpfen.

Da noch eine komplette Hallensaison vor uns liegt, liegt der Fokus nun ganz auf dem nationalen Titel. Wenn es dem erfolgreichen Duo gelingt, dieses letzte Kapitel zu schreiben, wird ihr Vermächtnis bei DVO für immer als goldene Periode in der Vereinsgeschichte in Erinnerung bleiben.

Zurück zum Blog